ILIAS-Tricks not only for Schools
Moodle oder ILIAS?
[wolfganghuebsch], [iliasadmin1] - 10. Mar 2016, 19:15
Moodle ist ein geniales Tool für die Kursverwaltung. Aber wo ist der Unterschied zu ILIAS? Der liegt in meinen Augen eindeutig in der fehlenden Komplexität: Schulen, die Moodle einsetzen, werden auch auf andere Tools zurückgreifen müssen, um ihre Strukturen gänzlich online bzw. in einem Intranet abbilden zu können.
Update: Es gibt nun auch einen Fachartikel zu diesem Thema auf e-teaching.org
Moodle ergänzen
Moodle muss also mit anderen Tools ergänzt werden. Hier einige Beispiele:
- Die CRM-Software CAS
- Web-Untis
- Edu 365 von Microsoft
Wo liegt das Problem?
Das Problem ist, dass der Einsatz vieler verschiedener Tools in einer Schule viele Kolleginnen und Kollegen abhalten könnte, diese zu nutzen. Gründe gibt es viele:
Den Leser wundert es sicherlich nicht, wenn ich schreibe:
- Die Bedienung unterscheidet sich und stellt eine unnötige Hürde dar
- Daten müssen über Umwege zwischen den Systemen ausgetauscht werden (Dateien von A nach B kopieren?)
- Identische Funktionen und Strukturen sind oft doppelt vorhanden und verwirren die Nutzer
- Schulungen müssen für beide Systeme durchgeführt werden
- Beide Systeme müssen gepflegt und Ressourcen mehrfach bereit gestellt werden
- Für Datenschutzkonzepte muss mehr Aufwand betrieben werden
- Handelt es sich um kostenlose Systeme, die nicht auf OpenSource basieren, fragen Sie sich bitte, womit Sie wirklich bezahlen
Den Leser wundert es sicherlich nicht, wenn ich schreibe:
Nehmen Sie doch gleich ILIAS: Es ist eine Software, mit der Sie Ihr Schulintranet in einem Guss abbilden und jedes übliche E-Learning-Szenario umsetzen können.
Der Einsatz von ILIAS bietet u.a. folgende Vorteile gegen über Moodle plus Zusatzsoftware:
- Die Bedienung ist aus einem Guss
- Die Nutzer müssen sich nur an ein System gewöhnen
- Die Administratoren müssen nur ein System pflegen, ebenso Ihr Datenschutzbeauftrager
- Es gibt eine sehr aktive und feste deutsche Community; die meisten Entwickler kann man auf den ILIAS-Events (siehe z.B. hier) persönlich kennen lernen
- Es gibt einen Musterclient für Schulen, mit dem Sie gleich loslegen können
- Plugins sind in ILIAS die Ausnahme, während es bei Moodle genau anders herum ist (manche sprechen vom Plugin-Chaos, das entsteht, wenn man Moodle "aufbohren" möchte)